„Kleine Klassen bringen nichts, offener Unterricht auch nicht. Entscheidend ist: Der Lehrer, die Lehrerin. Das sagt John Hattie. Noch nie von ihm gehört? Das wird sich ändern.“ propagiert das Hamburger Wochenblatt DIE ZEIT und setzt sich damit an die Spitze der Phalanx jener, die die Hattie-Studie propagieren.
[Weiterlesen...]„Anfassen, experimentieren, selber machen“ – auf diesen Nenner lässt sich das pädagogische Konzept, lassen sich die handlungsorientierten Projekte des Förderverein Science und Technologie e.V., Freiburg, bringen.
[Weiterlesen...]Für knapp 33 Tausend Euro im Jahr kann man seine Kinder in einem privaten Internat in Oberbayern beschulen lassen, in dem nicht nur die „Kreidezeit“ (Wandtafel und Tafelkreide) beendet wurde, sondern 2013 das erste Abitur ohne Stift und Papier abgelegt werden kann. Das bedeutet: Die „Zukunft des Lernens“ liegt zeitlich – hinter uns.
[Weiterlesen...]Die allgegenwärtige digitale Informations- und Kommunikations-Technologie (IuK) verhindert zunehmend die unterbrechungsfreie Konzentration. Die aktuelle „Philosophie“ des Auslagerns von „Wissen“ (Daten) ins Netz erzwingt zugleich die Notwendigkeit des permanenten Netzzugriffs bei gleichzeitiger Kakophonie der Geräte, Dienste und Meinungen im Netz.
[Weiterlesen...]Das Logikspiel „Sudoku“ dient als Matrix für ein ursprünglich flexibles System, das durch wenige Parameter und Randbedingungen in sein Gegenteil verkehrt wird. Rezension zu Stefan Kühl: Sudoku. Hochschulen im Teufelskreis der Bürokratie. Eine Streitschrift, Bielefeld: transscript, 2012
[Weiterlesen...]Der “Bund Freiheit der Wisenschaft” hat in einem Manifest 12 Thesen formuliert, denen man eine breite Öffentlichkeit und eine intensive Diskussion wünschen darf.
[Weiterlesen...]Große Aufregung herrscht aktuell über eine neue Studie zur Lese- und Schreibkompetenz (genauer: Inkompetenz) von Studierenden. Nur würde man die Studie gerne lesen, bevor man zu einem eigenen Urteil kommt.
[Weiterlesen...]Worauf ich Wert lege – in unserem multimedialen Zeitalter. Vortrag im Kloster Offenburg (17.6.2012)
[Weiterlesen...]